Zitat:
Zitat von Franky74
Jau, sind sie vorher, ging ja alles automatisch vorher, dachte halt nachdem ich die ausgebaut hatte das es trotzdem noch einen Regler gibt für die neuen Lichter 
|
Wenn dein Fahrzeug Niveau- Regulierung hat, entfällt vermutlich der Regler für die Höheneinstellung des Lichts am Amaturenbrett, da überflüssig.
Falls du dich entschieden hast, deine orginalen Scheinwerfer wieder einzubauen und die dich ein wenig vergilbt anschauen, gibt es zwei Möglichkeiten.
Streuscheiben ( Platikdinger
im Scheinwerfer) ausbauen und putzen.
Wurde hier aber schon angesprochen.
Da der Erfolg der Putzerei aber eher mäßig und ohnehin nicht von langer Dauer ist, empfiehlt sich die zweite Möglichkeit.
Beim Freundlichen neue Streuscheiben kaufen. ( gibt´s nur beim

)
Aber nicht erschrecken, die Plastik-Dinger kosten mehr als zwei Komplettsätze Tupperware

Wenn deine Spiegel im Scheinwerfer braun angelaufen ( verbrannt) sind, mußt du auch den Freundlichen um Neue bitten.
Die Bräune kommt aber nur von zu starken und nicht passenden Leuchtmitteln.
Nicht vergessen, neue Gummidichtungen für Scheinwerfergläser

So und wenn du jetzt deine Scheinwerfer saniert hast, kannst du sie auch noch mit Engels-Augen versehen. Geht bei Xenon und ohne. Dauert pro Scheinwerfer, je nach Geschick, ca. 1-2 Stunden.
Wie? Steht bei "Tipps und Tricks"!
Jetzt schauen deine Scheinwerfer wieder top aus und passen auch zum E38
Gruß Klaus