Thema: Standheizung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2011, 16:50   #11
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Das stimmt so leider meistens nicht, da die Standheizungen mit Bypassventilen kombiniert sind. Da wird dann nur der "kleine Kreislauf" für den Innenraum erwärmt, der Motor an sich kriegt davon so gut wie nichts ab.
Die V8 / V12 haben ziemlich sicher alle dieses Ventil, die R6 vermutlich nicht (ist zumindest nicht im Nachrüstsatz für R6 drinnen).

Aber wenn der Motorblock mit vorgeheizt wird, ist das schon super. Meinem 330d merkt man den Unterschied im Winter deutlich an, ob er kalt nagelnd starten muss oder schon mollig warm ist
Ok, dann hatte ich wohl die Erfahrungen mit meiner Wanderdüne vorschnell auf die größeren Motoren übertragen. Wenn ich nach 20 Minuten Standheizung starte kann ich zusehen, wie der Zeiger für die Wassertemperatur nach wenigen Sekunden zu klettern beginnt.
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten