Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2011, 09:41   #9
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Was Berechnungen anbelangt, die sich auf Ausgaben für einen PKW handeln, kann es sich nur um Milchmädchenrechungen handeln.

Die Kosten lassen sich nie 1:1 übertragen. Das ist ja die Crux. Ich möchte nicht wissen wieviele E32 in der Presse landen, obwohl nur Kleinigkeiten defekt sind.

Ich habe es selber gesehen, Kostenvoranschlag für alle Reperaturen bei mir
( Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/e32-d...ml#post1815106 ) waren 1500€, damit der Wagen TÜV-fertig wird.
Dadurch dass ich Zugriff auf eine Hebebühne habe, meistens alle Teile vorrätig sind beliefen sich die Kosten auf 1/10!

Wenn ich jemand anderes wäre, hätte ich gesagt: "1500€ Reparaturen, dazu 600€ Reifen - nein Danke." Ich hätte den Türken angerufen, 200€ bekommen und mit einen E32 mit TÜV und guten Reifen für 1800€ gekauft, nach der Anmeldung für 100€, zu ATU gefahren und eine pauschale Inspektion für 100€ gemacht, danach voll getankt und für die restlichen 150€ mit meiner Liebsten Essen gegangen.
Idealzustand: TÜV, neues Auto, Freundin befriedigt


Im Mittel kann man jedoch sagen, das der E32 ein sehr günstiger Wagen ist, wenn man das Niveau betrachtet, wie man reist.
  Antwort Mit Zitat antworten