Geräte des D-Netzes funken digital im 900 MHz-Bereich.
(übliche Anbieter in Deutschland: D1 = Telekom = T-Mobile, D2 = Mannesmann = Vodafone)
Geräte des E-Netzes funken im 1800 MHz-Bereich.
(übliche Anbieter: E-Plus = E+, Viag Interkom = O2
Aktuelle Handys können als Dualband-Handy in beiden Netzen funken.
Als Tri-Band-Handy oder Quad-Band-Handy können zusätzlich noch die auf dem amerikanischen Kontinent verwendeten Frequenzbänder benutzt werden.
Das 1995er BMW-Autotelefon kann technisch nur im 900MHz-Bereich ( = D-Netz) funken !!
Versuche mit anderen Netzen als dem D-Netz (900 MHz-Bereich) bringen nur folgendes:
- Abnutzung des Kartenlesers.
- Unnötige Energieverschwendung.
- Frust beim Autobesitzer
- Antworten wie diese hier im Forum
- also: Zeitverschwendung.
PS: Die Forums-Suche und Wikipedia helfen auch Dir.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|