Hallo Andrzej,
heute hat die Werkstatt auf mein Drängen hin den Öldruck wiederholt gemessen (diesmal offenbar bei warmer Maschine

)
Resultat: Jetzt hat der Mechaniker auch die von mir geschilderte Beobachtung gemacht, daß die Öldruckkontrolleuchte flackert und zum Teil permanent leuchtet.
In diesem Zustand wurde dann der Öldruck gemessen und ein Öldruck deutlich unter 0,8 Bar festgestellt. Meiner Meinung nach müsste er deutlich unter 0,5 Bar gelegen habe, da ja der Öldruckschalter sonst nicht ansprechen würde.
Die "100%ige Diagnose" lautet, daß es garantiert die Ölpumpe ist, welche gewechselt werden muss.
Auf meine spezielle Nachfrage, ob nicht auch andere Ursachen in Frage kommen könnten (Pleuellager, lose Pumpe etc.) wurde ausdrücklich die Lösung mit der Ölpumpe festgehalten.
Ich habe dem Mitarbeiter gesagt, daß ich nicht die von ihm vorgeschlagene Ölpumpe beauftrage, sondern das beheben des Öldruck-Problems mit "geigneten Mitteln". Ich denke, so entgehe ich den Folgen einer Fehldiagnose.
Morgen wird die Pumpe eingebaut. Eine genaue Öldruckmessung lasse ich mir auch schriflich geben.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von Andrzej
Hast Du die Oelpumpenschrauben gecheckt?Angeblich sollte dieser Problem bei 4,4 L Motoren schon geloescht gewesen,aber wer weiss
Andrzej
|