Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2011, 18:53   #6
montanus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
Standard

Zitat:
Zitat von pushkin Beitrag anzeigen
Kann man auch nur einen Griff angestöpselt lassen und die anderen dazustöpseln, um den kaputten zu identifizieren?

Wie geht das "Resetten" mit I**A?
Die angesteckten Türaußengriffe sollten eigentlich wieder reagieren, wenn nur der defekte abgesteckt ist. Also der Reihe nach abstecken oder anstecken, wie Du halt lieber vorgehen willst. Der defekte kann dann auch abgesteckt bleiben, der geht dann halt nicht, aber wenigstens die anderen.

Für das Lösen der Außengriffe braucht man ein oder zwei speziell gebogene Werkzeuge. Das hat bei mir der Frdl. gemacht.

"Steuergerätereset" ist irgendwo in I**A zu finden und in Tool-32. Z.Zt. bin ich nicht zuhause, kann also nicht genau sagen, wo. Nach meiner Erinnerung habe ich auch mehrfach PGS und PMA und alle StG resettet, die mit Türen zu tun haben. Irgendwann gingen dann alle Türen wieder mit CA, erst mal nur kurz, dann später dauerhaft.

Übrigens findest Du mit SuFu hier einiges zu Deinem Problem.
z.B.:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/komfo...en-160842.html

Geändert von montanus (02.10.2011 um 18:58 Uhr). Grund: link nachgetragen
montanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten