Den W140 mit dem e32 zu vergleichen war schon 1992 quatsch!
Der W140 ist einfach eine Fahrzeugklasse höher angesiedelt worden, die es zuvor gar nicht gegeben hat.
Ich kann mich noch gut dran erinnern, wie viel Kloppe Mercedes damals -völlig zu recht- von der Presse für die Überdimensionierung des W140 eingesteckt hat.
...und auch an die Häme für die Peilstäbe
Selbst ein Vergleich mit dem e38, der baujahrmäßig eher als Vergleichsobjekt getaugt hätte, würde wohl hinken.
Damit will ich den W140 nicht abwerten (der heute im Vergleich zu X6 und Konsorten fast schon zierlich-grazil daher kommt), aber er hat sich halt in einer neu erfundenen Größenkategorie bewegt, die damals absolut nicht als grazil empfunden wurde.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe

=> Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood
Lübeck/Kiel
Bln.