Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2004, 14:46   #4
Phillip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Standard

Alsooooo.....
Werkstatt hat endlich das problem gefunden, und das sind die Kabel am Stecker von Drosselklappenschalter, die sind wohl durchgebrannt, und deshalb wenn die wackeln, geht es manchmal und manchmal nicht.
Der Kabel muss gewechselt werden, aber der verschwindet im ganzen Motorkabelbaum... das kommt zu teuer, also wollte ich von Schrotti ein Stecker mit ein stück Kabel holen...und was sehe ich da? alle E32 haben am Drosselklappenschalter ein viereckiges Stecker mit 3 Kabel!!!! und ich habe ein RUNDES mit 6!!!! Was ist da unterschiedlich?? Ein Drosselklappenschalter mit viereck-anschluss habe ich auch mitgebragt. Was kann ich da jetzt machen?

Ach so, Leerlaufregelventil wurde auch nochmal gereinigt und im leerlauf bleibt der motor so um die 800 upm

Grüsse
Phillip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten