Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2004, 14:42   #6
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Freak !

Du kannst ruhig funken was das Zeug haelt

Je mehr Vorschlaege zusammenkommen, umso besser


Hallo Phillip !

Auf der einen Seite am Drosselklappenstutzen ist die Gaszugbetaetigung,
auf der anderen Seite der Drosselklappenschalter.

Ein kleines schwarzes Kaestchen, das auf der Drosselklappenwelle sitzt
und in dem 2 Mikroschalter drin sind.
Einer wird betaetigt, wenn die Drosselklappe zu ist,
und einer, wenn sie ganz auf ist.
Wenn man die Drosselklappe von Hand dreht, hoert man es klicken.

Je nachdem, ob ein Schalter geschlossen ist oder nicht,
weiss dann die Motronic dass Leerlauf oder Vollgas ansteht.
Zwischen diesen beiden Stellungen wird das Signal der Lambdasonde
zur Gemischaufbereitung beruecksichtigt, ist ein Schalter geschlossen,
dann nicht. ( So weiss ich es jedenfalls )
Ich habe meinen Drosselklappenschalter schonmal aufgemacht,
es ist kein Schleifpotentiometer drin wie bei den elektronischen Drosselklappen.

Es koennte aber auch eine defekte Lambdasonde oder tropfende Einspritzventile sein.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten