Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2011, 19:42   #7
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Leonard e38 Beitrag anzeigen
...
Also ich will sie nicht missen wollen, vor allem auch wegen der erhöhten Blendempfindlichkeit der Augen, man kann wesentlich entspannter Auto fahren, was auch zur Sicherheit auf der Strasse beiträgt.

Sollte meiner Meinung nach, bis zur gewissen Lichtdurchlässigkeit schon längst auch an den vorderen Scheiben erlaubt sein.
Wieso darf ich meine Gesundheit nicht schützen?

Kenne einen Kunde, der ist über 70 und der hatte an seinem CL die vorderen und hinteren Scheiben mit ca. 50% Lichtdurlässigkeit wegen der erhöhten Hautkrebsgefährdung getönt.
Ist doch erlaubt, nur sind die Grenzwerte eben schon mit der orginalen Tönung erreicht!
Für alles andere gibt es Sonnenbrillen, die kann ich wenigstens absetzen wenn es dunkel wird.
Und das Hautkrebs-Argument ist Blödsinn, denn den 99 prozentigen UV-Schutz gibt es auch bei ungetönter Folie.

Ist ja schon schön wenn man cool hinter der dunklen Scheibe sitzen kann, aber stätestens wenn euch einer von der Straße schiebt, oder über den Haufen fährt weil er euch dank dunkler Scheiben vorne nicht gesehen hat, werdet ihr anders dasrüber denken.
Ich bin wirklich kein Freund von ständigen Maßregelungen und verboten, aber in diesem Fall macht die Regel Sinn.
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten