Hallo Marc,
so, jetzt habe ich mehr Zeit zum schreiben

Der Elektromotor ist die Wasserpumpe im Wesentlichen. Das Kunstoff-Flügelrad ist (hoffentlich) unzerstörbar.
Den Motor kann man, soweit ich es beurteilen kann, nicht zerstörungsfrei öffnen.
Soweit Du Dir sicher bist, daß die Zusatzwasserpumpe nicht mehr dreht, hast Du mit Glück die Möglichkeit, durch den Anbau eine funktionierenden ZWP die Sache zu reparieren.
Risiken: Es kann passieren, daß die (Torx) Schrauben so knallfest sitzen, daß sie abreissen. Dann hast Du verloren. Mir sind aber bislang nur die Schrauben der Ventile abgerissen (Diesel Böhner hatte selbiges Problem), daher "gute Chancen" für die ZWP.
Das Ersatzteil ZWP ist von der Zerlegung des freundlicherweise von Forumsmitglieds Diesel Böhner mir zur Verfügung gestellten defekten Wasserventils übrig geblieben. Ich habe es genau für so einen Zweck wie diesen jetzt gebunkert. Harald!, danke nochmals! Das Teil geht kostenlos über den Tisch.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von Marc
Hallo,
Das gezeigte Teil wurde abmontiert.
Die Wasserpumpe ist in Ordnung, das Problem liegt am Elektromotor.
Die 'Kohlen' sind wahrscheinlich abgenutzt.
Kann man hier Ersatz beschaffen?
Oder muss das ganze Teil ausgewechselt werden?
Jens, zu Deiner Offerte.
Wie kann ich Dich kontaktieren?
Gruss
Marc
|