Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2011, 21:55   #6
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)

Standard

Ein schöner Bericht.

Da könnte ich ja das selbe über KW sagen. Ich hab ein V3 im E38 und was hatte ich für Probleme am anfang damit. Geendet hat es als ich ins Werk nach Fichtach gefahren bin weil ich die faxen dicke hatte.
Es gibt überall mal einen Fehler. Aber wie schon gesagt ich hab bis heute null Probleme mit den Lowtec Fahrwerken.

Das Hutmann hab ich ja genannt und andere finde ich nicht im Netz für den E32.
Hast du schon solch ein Fahrwerk mal selber in einem Auto von dir verbaut gehabt?
Also ich schon.
Ich will das nicht in den Himmel loben aber was negatives kann ich wirklich nicht sagen über die Lowtec Fahrwerke.
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten