Moin moin !
Alter Verwalter , nun macht unser Weltbestersternfahrtenorganisator mal ne Pause und schon wird hier , obwohl noch nicht einmal alle Sternfahrer wieder gelandet waren , voller Hektik über die Sternfahrt im nächsten Jahr diskutiert .
@Andi , dein Engagement in Ehren , aber auch nix überhasten . Gerade Italien ist ein kostenintensives Land und es gibt bestimmt Einige unter uns , die sich ganz schön aus dem Fenster lehnen müssen , um das Geld für die Sternfahrt übrig zu haben .
@Gio , bei allem was du aufgeführt hast , stimme ich dir voll zu .
@Benni , sicher muß es nicht immer Kroatien sein aber das Finanzielle spielt doch immer wieder eine große Rolle .
@Lars , die Idee , die Sternfahrt auf 10 - bis 14 Tage zu verlängern , finde ich persönlich auch gut . Die Frage ist , ob auch jeder den nötigen Urlaub dafür bekommt .
Jetzt gebe ich mal die Frage zur Diskussion frei : Warum immer nur ins Ausland ? Klar , meistens schönes Wetter ist ein gutes Argument . Aber auch bei uns in Deutschland gibts doch genug schöne Ecken . Die meisten unserer Voralpler ( dazu rechne ich alle die unterhalb von Hamburg wohnen ) haben bestimmt noch nie die Schönheit des Nordens kennengelernt . Meistens muß man zwar die kurzen Hosen gegen Friesennerze tauschen , aber ne Sonnenscheingarantie gibts nirgends , besonders wenn wir so früh planen und buchen .
Wenn allgemein Interesse besteht , würde ich mich diese Woche noch ein wenig schlau machen , was es für Übernachtungsmöglichkeiten hier im Raum Flensburg gibt . Programm für ein 1 bis 2 Wochen ist überhaupt kein Problem . Hängt nur an den Übernachtungsmöglichkeiten bzw. Kosten . Selbst eine tolle Schiffsreise mit einer Stadtbesichtigung von Oslo ist einfach und schnell realisierbar und finanzierbar .
Also , schreibt mal was dazu , den Rest würde ich dann schon auf die Beine stellen .
Gruß Donnerer
__________________
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
|