Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2011, 23:16   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Welches Getriebeöl hast Du denn drinnen? Vor vielen Jahren war dies schon ein bekanntes Problem, mit dem Schalten, wenn die Außentemperaturen fielen.
Also schon zu Zeiten, da ich meinen E12/2,8i, und den E23/732i hatte. ûbrigens galt diese Empfehlung für ZF und Getrag-Getriebe. Da Empfahl man bei Temperaturen in Herbst und Winter Motoröl HD30 in das Getriebe zu füllen.
In der Heutigen Zeit Empfiehlt man ja ATF-Öl.
Ein weiteres Problem könnte aber an der Kupplung liegen, wenn diese zB etwas viel Verschlissen ist. Dann lassen sich die "Direkten Gänge" wie 1ter und Rückwärtsgang auch etwas schwer Schalten, solange sie Kalt sind. Je dicker das ôl ist, um so schwerer lässt sich ein Modernes Getriebe Schalten, was einen Grund in der Lagerung der ua Wellen hat.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten