Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2011, 23:39   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ralf: Dazu möchte ich Sagen, das man
a) Bei Demontage der Nocke, und Gebrauch eines Druckrahmens die Originalen ZK-Schrauben nicht Verwenden kann, da sie einfach zu Kurz sind.

b) Selbst wenn man Schrauben hat, die für den Gebrauch eines Druckrahmens die Erforderliche Länge haben, diese es nicht zulassen würden, die Kipphebelwellen aus den ZK zu bekommen, die die Wellen ja Bekanntlich Aussparungen für die ZK-Schrauben haben, um zu Verhindern, das sich die Wellen Verschieben, oder Verdrehen können. Es führt also kein Weg daran vorbei, das man Schrauben Anfertigen muss, wie sie in meiner Skizze Gezeigt werden, oder die ähnlich aussehen.

Norman: Um die Nockenwelle ausbauen zu können, würde ich den Kühler abschrauben, um etwas mehr Platz zu bekommen. Dann den Motor etwas Anheben, so das es sichergestellt ist, das die Nocke über die Front Gezogen werden kann. Ist die Nocke dann fast heraus, die Motorhaube nur auf die Motorraumöffnung legen. Du kannst dann zwischen Haube und Front, die Nocke Vollständig herausziehen.
¨
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten