Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2011, 12:36   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ralf, genau das wollte ich Vermeiden, das man alle ZK-Schrauben löst, und der ZK dann faktisch lose auf dem Block liegt. Ist die Spannung erst einmal aus dem ZK raus, dann kommen unweigerlich beim Festspannen Probleme mit der alten ZKD. Der "Erfolg" muss mir ja eigentlich Recht geben, da meiner, und ein Kundenwagen, nach Gebrauch dieser Schrauben schon seit über einem Jahr, ohne Probleme laufen. Ich habe, so meine ich, auch darauf Hingewiesen, das eine Reparatur mit diesen "Schrauben", in Verbindung mit einem Druckrahmen, die "Elegantere" Lösung ist. Mir ging es in erster Linie darum, eine Möglichkeit zu finden, die die Wahrscheinlichkeit einer Undichtigkeit der ZKD, minimiert.
Gruss Klaus
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten