Kühlsystem unter Druck Fortsetzung
Hallo,
ich werde mich mal in Stichpunkten ausdrücken .. vlt ist das Besser fürs Verständnis:
-alter Kühler ist gerissen (er war ein wenig aufgebläht)
-neuen Kühler verbaut
-neues Thermostat verbaut
-neuer Deckel für Ausgleichsbehälter
-Wasserpumpe ist ca 2 Monate alt
-Kühlschläuche sind ca 1 Jahr alt
Nach ordnungsgemässen Entlüften baut sich im Kühlsystem nach ca 10 Minuten Autofahrt ein extremer Druck auf, so das er immer in den roten Bereich kommt.
Durch den Druck drückt es fast immer nur an dem Schlauch unterhalb vom Kühler das Wasser raus.
Wenn der Schlauch mal doch dicht gehalten hat, war trotzdem immer sehr viel Luft noch im System.Es lies sich auch scheisse Entlüften da irgendwann mal wieder der Schlauch Wasser verlor.
Der CO-Test sagt das alles im blauen Bereich ist und das keine Abgase im Wasser sind (er hat sich kein bisschen verfärbt)
entweder ist das neue Thermostat defekt oder der neue Kühler ist irgendwie verstopft oder es ist doch die ZKD (ist der Tester so unzuverlässig??)
Der Wärmetauscher war auch schon ein Gedanke, aber es ist alles trocken im Innenraum
hat noch irgendjemand eine Idee??
Gruss Tino
|