Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2011, 19:14   #3
rudiSp
Der Beulendoktor
 
Benutzerbild von rudiSp
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
Standard

Hi,
erstmal DANKE.

Im u.a. findet ihr Hinweise, dass BMW auch den Motor geprüft hat. Hintergrund: Bei Vollast/Kickdown ging der Wagen manchmal ins Motor- und Getriebenotprogramm. Sollten die aber nur mal "einen Blich drauf werfen".

Habe jetzt mal alle wesentlichen Punkte aus der BMW-Rechnung abgetippt:

Vor dem 1. Werkstattaufenthalt:
Fehler 92 Drucksensor Plausibilität

Bei BMW:
AW-T-Nummer 1199000
Drosselklappenpotis geprüft >i.O
Soll und Ist Werte über Tester abgefragt
Spannungsversorgung geprüft >i.O
EML Steuergerät auf Wassereintritt geprüft > i.O

DSC erneut geprüft (Eingriff in die Motorelektronik)
Vorladepumpe geprüft
-Ansteuerung über Tester > n.i.O
-Spannungsversorgung der Pumpe >i.O
Stromversorgung der Pumpe > n.i.O

AW-T-Nummer 61138365348 Steckergeh. 1 Stk. erneuert
AW-T-Nummer 61366915327 Relais 2 Stk. erneuert

Fahrzeugtest durchführen

Fehlerspeich auslesen:
Drosselklappe 1 und 2 im FS
Verbindung DSC zur Kombi n.i.O
Drucksensor DSC
Pedalwertgeber
EML Kommunikation

Leitung Drucksensor lt. Schaltplan geprüft.
Leitungen durchgescheuert n.i.O
Leitung mit Rep.-Kabel instandgesetzt
__________________
Dellen im Auto? Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.blechwunder.de
rudiSp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten