Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2011, 14:34   #9
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Die Abdeckungen können mit 'nem Fön, Sekundenkleber sowie etwas Geduld und Kraftaufwand wieder in Form gebracht werden.

Aber: Sekundenkleber niemals (!!!) über dem Armaturenbrett anwenden.

Um die Abdeckung zu begradigen brauchst Du nur eine gerade, glatte, harte Unterlage. Dann nimmst Du den Fön und erwärmst das krumme Material. Die krummen erwärmten Stellen biegst Du dann durch festes Drücken auf die harte Unterlage gerade. Die Prozedur wirst Du einige Male wiederholen müssen bis Du mit dem Ergebnis zufrieden sein wirst. Anschließend schnappst Du dir Sekundenkleber (beim Tedi kannst du für 120 € rund 600 Tuben davon kaufen) und klebst den Schaumstoff wieder ans Metall fest.

Sagte ich schon, daß man das NIEMALS auf dem Armaturenbrett machen darf!?!

Spätestens zum Festkleben solltest Du dir aber ein Klötzchen besorgen, damit das Metall nicht total verbiegt. Vorsichtiges Einspannen in einen Schraubstock oder Schraubzwingen wäre allerdings die bessere Variante.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe => Lang lebe mein M60-Handschalter!

Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lübeck/Kiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bln.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten