Zitat:
Original geschrieben von Audi.V8
Eteleon ist in den gängigen Fachforen recht umstritten, mal glänzen die mit schnellen Service mal, wieder nicht und verhauen es total.
Schau mal hier ein kleiner aber fachlich mehr als kompetender Händler mit Spitzenruf in allen Fachforen.
Wichtig ist auf jeden Fall folgendes:
- Schliese nur einen Vertrag von einem Netzbetreiber ab (keine Provider)
- Nokia ist Software technisch nicht wirklich auf hohem Niveau (recht viel Ärger)
- Motorola hat gute Geräte (die neuen zumindest) aber sind in der Austattung nicht wirklich das wahre (Telefonbuch, SMS)
Wenn du kein festes Limit hast, schau dir mal die Samsung Geräte an, sind Qualitativ aller erste Sahne (kaum Reklamationen) sehen edel aus und können eine Menge, dafür kosten die halt auch a bisserl was.
Ironie an:
In unseren Geschäften fragen wir die Leute immer, wenn die nicht genau wissen was sie wollen, "Darf es funktionieren, oder soll es von Nokia sein?"
---> off
Meine persönliche Empfehlung, schau dir das Samsung SGH X600 an, das Sony Ericson T610 oder Z600.
Wenn du den ganzen Neumodischen Kram nicht willst, nimm ein Nokia 6310i, ist nach wie vor das beste was nokia je gebaut hat und ist eins der besten schnörkellosen Telefone die es gibt.
solong
|
Also das Nokia 6310/6310i kann ich nicht unbedingt als das Beste Nokia empfehlen !!! Überhaupt kommt es mir vor, als wenn Nokia mit jeder neuen Generation an Qualität verliert
Bei dem 6310 und 6310i hatte ich schon jede Menge Aussetzer. Es wundert mich immer, wenn eine Zeitlang keine Anrufe kommen, dann wird es Zeit das Nokia einmal aus und wider einzuschalten, und siehe da - das Telefon nervt wider
Und das ist nicht nur bei meinem 6310er so, sondern noch einige unserer Monteure haben solche oder ähnliche Probleme.
Mein erstes Handy war ein Nokia 8???, dieses leicht gekrümmte mit Schiebeklappe, das war noch top. Bei jedem weiteren neuen Nokia hat es zunehmend mehr Probleme gegeben.
Privat nutze ich seit 3 Jahren Siemens und bin damit voll zufrieden.
Gruß
UK