Auch wenn es weh tut:
Du wirst als Fahranfänger ohne Erfahrung bei der Fahrzeugauswahl mit einem 16 Jahre alten 730i nicht glücklich werden.
Mag sein, daß die alten Herrn mittlerweile für Spottgeld zu haben sind. Die Werkstattkosten sind aber immernoch Oberklasse-Niveau. Das wird schnell zum Faß ohne Boden. Soll nicht heißen, sie wären unzuverlässig, aber 16 Jahre sind 16 Jahre. Und dann ist da ne Menge mehr drin als in anderen Fahrzeugen dieser Preisklasse.
Wenn Du den Eindruck hast, Du müßtest das Gaspedal mehr treten als beim Auto Deiner Oma, dann kann das viele Ursachen haben. Der Wagen wiegt ungefähr zwei Tonnen, da sind 218PS nicht unbedingt viel. Die Automatik tut ihr Übriges. Es kann natürlich auch sein, daß am Motor etwas kaputt ist.
Damit sind wir wieder beim ersten Satz. Wenn Du unbedingt so ein Auto willst, dann nimm Dir jemanden mit, der sich auskennt und schonmal so ein Fahrzeug gefahren ist. Und fahre eine größere Strecke mit einem Stück Autobahn. Der Wagen muß auch bei 80-140 absolut ruhig auf der Straße liegen, vor allem darf das Lenkrad nicht wackeln. Achte darauf, ob er bei Lastwechsel die Spur hält. Teste auch das Getriebe, das darf wenn Du bremst und anschließend beschleunigst nicht schlagen.
Gibt so vieles, worauf man achten sollte
Ich habe übrigens keinen Schlüssel am Tank. Die Klappe wird mit der ZV verriegelt, da ist das nicht nötig. War schon beim E32 so.
Gruß
Michael_J