Meine Lösung schaut wie folgt aus.
Als Master OS habe ich ein 64Bit Ubuntu, d.h. auch nur eine Boot-Partition.
Damit erledige ich auch fast alle Arbeiten.
Nachdem es aber doch einige Programme gibt, die nur unter
Windows zur Verfügung stehen, läuft bei Bedarf Windows-7/32
unter Oracle VM Virtual Box. Das funktioniert eigentlich sehr gut.
Die Unterstützung "exotischer" Hardware ist dabei aber ein bisschen
eingeschränkt. Für Spiele mit hohem Grafikkarten Anspruch ist das
natürlich auch nicht geeignet, aber wahrscheinlich auch nicht vorgesehen.
Wenn das für Dich interessant sein könnte, schau mal hier vorbei:
End-user_documentation - VirtualBox
[HowTo] Kostenlose virtuelle Maschine mit Virtualbox einrichten - ComputerBase Forum
VirtualBox - linuxforen.de -- User helfen Usern
VMware Communities: Online Community for Virtualization and vSphere Experts
Der Screenshot zeigt hier ein skaliertes Windows Fenster, das kann
aber auch "full screen" geschaltet werden, wie es von mir auch
benützt wird. Nach der Installation von VM, kann man dann jede HD
oder jedes Directory mit diversen Zugriffsrechten hinzufügen.
Ist ein bisschen Aufwand bis man das richtig eingerichtet hat,
dann aber funktionierts prächtig.