Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2011, 18:20   #2
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
Standard

Moin,

ich hatte schon öfter bei verschiedenen Bavaria-Modellen ein ähnlich seltsames Verhalten.

Bei der Laustärke ist es ja so, dass es eine Verbindung (bei originalen Radio-Kabelbäumen) zum Tachosignal gibt, die die Lautstärke bei hoher Geschwindigkeit anhebt. Vielleicht kommen da falsche Impulse im Radio an?

Beim Einschalten hatte ich auch oft das Symptom, dass gerade im Sommer das Radio erst nach einer bestimmten Zeit Ton von sich gab und auch nicht auf Tastendruck etc. reagierte, quasi "gelähmt" war.

Vielleicht ein Platinenproblem (Hitze, statische Aufladung?)

Die Fachleute bitte!
__________________
... früher war mehr Lametta ...
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten