Interessante Aspekte ergeben sich in den Bergen: Das Auto rollt beim Anhalten am Berg im Gegensatz zu den Vorgängern zurück...dafür bremsen Motor/Getriebe viel besser beim Bergabfahren, man muss weniger selber schalten.
Die mir zur Verfügung stehende Motorisierung bietet dazu noch den Vorteil, daß die Überholwege extrem kurz sind

, (sofern man die Kraft auf die nicht immer trockene Straße bekommt.)
Als nachteilig wurde seitens der dabei mitfahrenden Beifahrerin bemängelt, daß der Griff zum Zuziehen der Türe aufgrund seiner zu hohen Anordnung nicht mehr zum Festhalten in schnellen Kurven geeignet ist.
Der Unterschied bei der Fahrwerkabstimmung "normal" und "sport" ist von untergeordneter Bedeutung.