@Baki:
Öl an den Kerzen heißt zumeißt NICHT, dass das Öl von aussen kam, sondern von innen hochgekrochen ist (kein Witz).
Zu Deinem "saueren Motor" im Ford:
Wechsel mal das Öl (und Filter). Vorher nimmst Du mal den Ventil-Deckel ab. Wenn da kein Ölschlamm ist: gut.
Dann mit neuem Öl fährst Du die Karre mal gut warm (Stadt reicht). Dann geht es zur Autobahn. Hier versuchst Du kurz die Höchstgeschwindigkeit herrauszufinden.
Dann fährts Du über länger als 3 Minuten mit 90% der Höchstgeschwindigkeit. .. eher bei höheren Drehzahlen, als im höchsten Gang. ... nun noch mals Vollgas und Vmax suchen gehen, wieder 3 Minuten 90%-Speed. ... und das ganze ca 30 Minuten lang. Du wirst merken, dass er immer besser geht.
Das ganze an ca. 4 Tagen in 2 Wochen wiederholen.
Dann wird Dein Motor wieder frei geblafen und alle Ölablagerungen werden verbrannt sein. ... Aber es kann auch sein, dass dann der Motor n Kolbenfresser bekommt. .. aber das Risiko ist sehr gering. .. So habe ich jeden saueren Motor wieder Leben eingehaucht.
Da die Ablagerungen abgebrannt sind hast Du danach einen dauerhaft leistungsstarklen Motor. Zündkerzen solltest Du hiernach prüfen, ggf. wechseln.
.. und wenn möglich -egal was er für Sprit benötigt (ausser Diesel) das teuerste Super tanken (fürs frei fahren). .. oder Shell Optimax...
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|