diese antwort war typisch ATU

der diesel arbeitet generell mit luftüberschuß, das heißt es gibt niemals unterdruck im "ansaugtrakt" (beim turbodiesel ein falscher ausdruck) da der turbo für überdruck sorgt (bzw. soll). der fehler kann eine undichte turboleitung sein, ein verdreckter luftfilter oder, was beim 30er öfters der fall ist: eine gerissene ansaugbrücke, diese ist beim 30er aus kunststoff und bricht/reißt gerne. allerdings ist auch der ladeluftkühler ein kandidat für undichtigkeiten.