Tempomat bei nasser Fahrbahn
Hallo Zusammen !
Kurze Frage am Rande:
In meiner langen Fahrzeugliste gefahrener PKW hatte ich auch vor 3 Jahren mal einen funkelnagelneuen Peugeot 407 drin. Wenn bei diesem Wagen der Tempomat bei Nässe eingeschaltet war und das Fahrzeug auf eine rutschige Stelle auf der Fahrbahn kam, drehte der Tempomat das Fahrzeug per Beschleunigung hoch bis in den Begrenzer, während die Räder keinen Grip hatten, ohne abzuschalten.
Ist das beim 7er E38 genauso oder schaltet der Tempomat rechtzeitig ab, wenn er merkt, dass die Fahrbahn rutschig ist ?
Danke für Eure Erfahrungen !
Gruß
Garfield
Geändert von MRedZac (16.09.2011 um 12:25 Uhr).
|