Kaypo: Ich Glaube nicht, das die Undichtigkeit an den Dreiecksfenstern der Hinteren Türen liegt. Ist ja etwas Unwahrscheinlich, das das Wasser über den Türrahmen, an der Rücksitzlehne vorbei, auf die Hutablage, Bzw. drunter läuft.
Ich habe aber schon von Fällen Gehört, das sich die Heckscheibe vom Leim Gelöst hat, und so einen Zugang von Wasser, ins Innere des Fahrzeugs ermöglicht hat. Die Hutablage bekommst Du wie folgt heraus:
Rücksitz und Lehne Hinten Ausbauen. Dann die Dichtungleisten der Hecktüren zumindest in Höhe der C-Säulenverkleidungen abziehen. Danach die C-Säulenverkleidungen Vorsichtig nach Vorne Wegziehen.(Wenn ich schreibe Vorsichtig, dann meine ich das auch, da Du sonst die Clips auf der Rückseite der Verkleidungen Abbrechen könntest). Die Fondlampen aus den Verkleidungen nehmen, und alles zur Seite legen. Die Hutablage ist an der kante zur Rückenlehne mit ein paar Clips Befestigt, diese müssen noch Entfernt werden, danach kannst Du die Ablage nach Vorne Wegziehen. Es kann sein, das sich von der Unterseite der Ablage ein paar "Distanzklötze" Gelöst haben, diese nicht Ignorieren, sondern wieder an ihren Platz ankleben, da es sonst Klappergeräusche geben kann.
Guss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|