Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2011, 14:51   #11
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von T-Bird Beitrag anzeigen
wenn ich mir noch Gedanken über halbwilde Elektriker mache, bekomm ich nur Frust....Derweil habe ich mal die beschriebene Methode zu Spannen probiert und einen provisorischen Haken gebaut. Das funktioniert besser als die vom Pimp Daddy beschrieben Variante, zu der braucht man idealerweise zwei Personen.
Spannen kann man die Dreiecksrollos mit ein bisschen Übung auch alleine, bevor du dir da aber irgendwelche Hakenlösungen zurechtbastelst, hol dir die Dinger lieber neu, die kosten irgendwas um die 90 Euro pro Seite.

Ja, so ein ähnliches Elektronikgedöns hatte ich in meinem auch..ein Beispiel: Kabelbruch in der hinteren Tür Fahrerseite...anstatt den Kabelbaum zu erneuern, hat mein Vorbesitzer den kompletten Baum von der linken zur rechten Tür mit ca. 30 m zusammengedrehten Leitungen rübergezogen, die wir nach und nach aus den Türen und unter der Rückbank rausgezogen haben, verklebt und isoliert war das ganze mit Teppichklebeband.

Da war alles an Leitungen dabei, von Klingeldraht über Endstufenkabel bis hin nem abgekniffenen Kupferkabel vom Staubsauger. Wenn man den linken Sitz in eine bestimmte Position fuhr, ging gleichzeitig das Fenster mit runter, da das durchgescheuerte Kabel Kontakt mit dem Sitz bekam. Ansonsten konnte man mit einem Schalter beide Fenster gleichzeitig hoch und runter fahren.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten