Eigentlich dürfte dir klar sein, wenn eine Lambdasonde nur Plus, Minus, 1 Drahtl für den "Sondenwert" und einer für die Heizung vorhangen ist, das du dir da eigentlich nicht viel zur Diagnose wünschen kannst.
Man geht halt am Stromverbrauch davon aus, wieviel Leistung wohl die Heizung verbraten wird.
Ob hier die Heizung gealtert ist und deshalb mehr Strom braucht, oder ob der Leitungswiderstand angestiegen ist, weil die Kabel auch altern, kann nur geraten werden.
Da hilft nur Strippen ziehen, oder Sonden tauschen. Wenn das nicht hilft, kann es auch an der "Heizstufe" in der DME sein, welche den Strom liefert.
__________________
|