Mein letzter TÜV-Besuch war eine HU in Kombination mit einer Eintragung eines Bilstein Sportfahrwerks in meinem Polo.
Morgens um 8, der Prüfer hätte eig. seinen freien Tag gehabt, musste aber zur Arbeit, weil der diensthabende Kollege spontan bei einer anderen Station aushelfen musste. Entsprechend war dessen Laune!
Auf dem Teilegutachten des Fahrwerks stand Thyssen-Krupp, zu denen Bilstein gehört.
Zitat Prüfer, er hatte das Auto noch nicht einmal gesehen: " Von welcher Internetseite haben Sie sich denn das Gutachten heruntergeladen?"
Nachdem ich nur antwortete, dass das, was da drauf stehe, auch im Auto verbaut sei, kam nur: "Das wollen wir ja erst mal sehen!"
Am Ende wurde es eine HU mit geringen Mängeln, weil der Nebelscheinwerfer rechts zu hoch eingestellt war. Ich war einen Tag davor extra in der Werkstatt zum Einstellen...
Ich hatte bisher IMMER gute Erfahrungen mit TÜV und Polizei, bin immer freundlich und lasse mir gerne auch mal einen Mangel aufzeigen. Aber manche Prüfer mögen keine alten Autos, keine getunten Autos, eine bestimmte Marke oder eine gewisse Fahrzeuggattung nicht. Und schon hat man verloren...
|