Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2011, 14:59   #4
Mfetischist
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
Standard

Habe Neuigkeiten und möglicherweise eine Bestätigung das es der Lmm ist oder vielleicht weiß dazu jemand mehr.

Habe ihn heute richtig warmgefahren und wollte nochmals die Symptome reproduzieren, was mir nur leicht gelang.
D.h. die schlechte Gasannahme war nur noch leicht zu spüren und das Leistungsloch im unteren Drehzahlbereich ebenso nur dezent.

Meine Erkenntnis daraus ist, heute sind es bei uns 28°C und gestern waren es nur ca. 19°C und die Tage zu vor auch wenig.

Könnte das bedeuten, das der LMM nur noch mit warmer Außentemperatur zurecht kommt oder Werte liefert bei kalter Außentemperatur, die normalerweise bei warmer A.Temperatur geliefert werden und somit das Gemisch bei kalter A.t. zu mager ist?

Oder welches Bauteil ist noch mit für verantwortlich, was die A.temperaturen betrifft?
Mfetischist ist offline   Antwort Mit Zitat antworten