Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2004, 03:44   #12
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The Transporter
Also, ich muss mal eine Lanze fuer die Gebrauchtwagenhaendler brechen:
Nein, das mußt Du nicht. Dein Bedürfnis ist ganz offensichtlich ein anderes, nämlich eine Lanze für DEINEN Gebrauchtwagenhändler zu brechen, und das ist auch völlig in Ordnung so.

Ich bin fast sicher, daß jeder von uns einen Gebrauchtwagenhändler kennt, auf den er nichts kommen läßt oder mit dem er wenigstens gute Erfahrungen gemacht hat. Ich kenne auch so einen wie Du, auch ein Kiesplatzhändler. Von dem habe ich meine letzten drei Autos gekauft, einschließlich meines jetzigen Siebeners, die alle Top in Ordnung und preislich ok waren, und über ihn habe ich drei meiner Autos im Laufe der Zeit wieder abgestoßen. Auch über das Geld, das ich dafür gekriegt habe, kann ich nicht meckern. Wenn ich Probleme habe, kann ich immer zu ihm hingehen. Er repariert auch günstig oder besorgt mir Teile, die ich dann ggf. selber einbaue. Wenn etwas nicht in seiner eigenen Werkstatt repariert werden kann, weil sein Terminplan vielleicht total dicht ist oder er irgendein Prüfgerät nicht hat, sagt er's mir gleich und schickt mich dahin, wo ich's preiswert gemacht kriege. Nein, auf DEN Mann lass' ich auch nichts kommen. Ich trinke zwar kein Bier mit ihm, dafür aber reichlich Kaffee.

Das ändert aber nichts daran, daß es mehr andere, weniger "redliche" (im ursprünglichen Sinne des guten alten deutschen Wortes) Händler gibt, die froh sind, wenn ein Kunde nicht gemerkt hat, was für eine Schrottbeule ihm vielleicht gerade angedreht worden ist. Ausnahmen bestätigen die Regel. Mag sein, daß die Zeiten vorbei sind, in denen man mit einer Handvoll Sägemehl im Getriebe oder im Differential rechnen mußte - der Trick hat sich herumgesprochen. Dafür gibt es andere Tricks, auf die unsereins vielleicht nicht nur an schlechten Tagen genauso hereinfallen könnte wie die Leute von anno dunnemals.

Ich bin jedenfalls der festen Meinung, daß ich wenigstens der Hälfte der Autobändler und -verkäufer nicht weiter über den Weg zu trauen brauche als ich ihre Autos werfen kann, und daß ich damit gar nicht so furchtbar unrecht habe.

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten