Zitat:
Zitat von Michael_J
das Lenkradschloß darf doch nur rasten, wenn der Schlüssel draußen ist. Da dürfte wohl das Zündschloß hin sein.
Edith sagt: Würde das Ausgehen erklären, das Blinken und das Einrasten.
|
Wenn das so ist, wie Du schreibst, hätte dann nicht die Lenkradsperre schon öfter während der Fahrt einrasten müssen, mindestens jedes Mal, wenn er ausging, im Zweifelsfalle aber öfter? Was genau würde passieren, wenn das Zündschloß gerade ausschaltet, während ich Gas gebe?
Wie erklärst Du das Blinken mit dem Zündschloß? Wie erklärst Du, daß der Wagen ohne Betätigung des Gaspedals beschleunigt?
Du merkst, ich bin von Deiner Theorie noch nicht überzeugt. Aber die Geschichte mit dem Einrasten der Lenkradsperre macht mir schon Sorgen
Ich habe bei Herrn Google folgendes gefunden:
Lenkradschloss während der Fahrt HILFE!!!. Genau das ist mir auch passiert. Baugleichheiten zwischen E38 und E39 sind ja auch nicht unbedingt auszuschließen.
Ist die Lenkradsperre beim E38 rein mechanisch?
Der

wird mir sicher gerne ein neues Zündschloß einbauen (kann das eine unabhängige Werkstatt eigentlich auch?). Aber ich werde das dumpfe Gefühl nicht los, daß das Problem damit nicht gelöst ist.