Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2011, 12:08   #7
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Hast die LWR mal abgezogen?
Ja, ist es aber nicht.

Habe festgestellt, das die Spannung abfällt. Also nur Abblendlicht alleine ist ok. Wenn aber mehr Verbraucher hin zukommen, Fernlicht oder Nebler, werden die Lichter (alle aber nur auf der rechten Seite dunkler). Die Spannung fällt dann z.B. der Nebler auf 8,2 Volt, wenn ich Fernlicht wieder aus mache, Lichter wieder i.o. Spannung wieder 12Volt.

Wenn ich FL und AL an habe, gehen beide Lichter ja nur sehr schwach auf der rechten Seite.
Jetzt kommt’s, wenn ich den Stecker von der Hupe (rechts) ab mache, gehen alle Lichter der rechten Seite aus. Aber der Blinker Leuchtet.


Also irgendwie dürfen durch "das Problem" nicht mehrer Verbraucher an sein.
Aber wo ist der "Punkt" wo AL FL Hupe und Nebler rechte Seite zusammen läuft? Weil einzeln ist ja alles io.

Das quietschen war übrigens die Hupe, in einer sehr komischen Frequenz.

Sicherungen habe ich auch mal getauscht.
__________________
Gruß Holger

Geändert von Holger-ZX12 (04.09.2011 um 13:17 Uhr).
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten