Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2011, 20:25   #100
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Geius Beitrag anzeigen
Hi,

so könnte es sein. Quod erat demnonstrantum.
Kannst du nicht mal deutsch schreiben?
Hier schreibt auch niemand türkische oder russische Redewendungen


Aber die BMW-Ing. haben sicher mit diversen Materialien getestet, mehrfach umkonstruiert und daher bis 2008 zur Fertigungseinführung benötigt.
Bestimmt so prima wie mit den Ölpumpenschrauben beim e38, oder so toll wie beim Wasserrohr der V8 e65.... auf die Jungs ist verlass
BMW erkennt das Problem mit den Drallklappen überhaupt nicht an. Das die irgendetwas ändern; da kannst lange drauf warten


Ob sich die neuen Plättchen überhaupt lösen können, müßte hier und bei BMW erfragt werden.
Dann teste mal...
Was BMW dir sagen wird kannst dir selbst denken oder?


Bei meiner Wahl raus oder lassen ergaben zwei Nachfragen diese Aussage: lassen - da ohne Probleme für die Zukunft und doch angenehmer im Leerlauf.
Was für Probleme sollen denn ohne Drallklappen entstehen?
Da wärst du der Erste der eine Verändern im Leerlauf feststellt.


Gibt es andere, fundierte Erkenntnisse und aussagefähige Belege, fliegen die Plättchen bei mir doch noch raus um sicher zu sein.
Warte einfach ein bisschen, langfristig fliegen die schon von ganz alleine raus und dann merkst ja selbst wie gut Plastikstückchen im Zylinder verbrennen.

Viele herzliche Grüße


Günter
Muss jeder machen wie er meint, aber bei der Masse an Motorschäden wegen den ollen Klappen ist es schon sehr gutgläubig die drin zu lassen.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten