Thema: Elektrik DVB-T nachrüsten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2011, 01:34   #42
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Normalerweise fragen die Leute immer mich wegen so etwas, aber hier blicke ich jetzt auch nicht ganz durch.

Kann mir mal einer sagen, warum es das Hybird TV-Modul sowohl mit 2 als mit 3 (2+1) Antennen-Steckern gibt?

Im WDS habe ich auch nur das mit den 3 Antennenbuchsen gefunden. 2 davon sind für den Analogempfang zuständig und 1 für DVB-T.


Und: ist die Diversity-Empfangsfunktion eigentlich im Videomodul oder im Diversity-Verstärker integriert?
Meiner Meinung nach nämlich im TV-Modul. Die Bezeichnung für den "Diversity", 2. Antennenverstärker ist nämlich etwas irreführend, wie ich finde.
Dieser sorgt nämlich für den Empfang unterschiedlicher Signale über 1 Antenne und nicht, was man normalerweise unter Diversity versteht, nämlich den Empfang EINES Signals über MEHRERE Antennen!

Ich habe ein Hybrid-Modul mit 2 Antennensteckern (wie auf dem 2. Bild).
(DVB-T) Sender findet er mit "Autostore" nur über den rechten (grünen) Antennenstecker, aber empfangen kann er die Sender dann über beide.



Angehängte Grafiken
Dateityp: png e65_antennen.png (33,2 KB, 245x aufgerufen)
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!

Geändert von Bluebrain (02.09.2011 um 01:42 Uhr).
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten