Zitat:
Zitat von The Stig
Die ganzen Umbauten wären mir zu kopflastig.
|
Sind sie aber nicht. Schau doch mal nach, was die Motoren so wiegen*. Der M30 ist nicht so viel schwerer wie der Originalmotor.
Es gibt ja auch ein paar mit M70-Motor, das halte ich schon für etwas übertrieben, aber selbst diese sind noch problemlos fahrbar und nicht extrem kopflastig. Schau Dir mal einen neuen Golf GTI an, ich glaube, die "Edition 30" hat eine Gewichtsverteilung von 63:37 (V:H)!
Ich finde den M30 ideal in einem E30, für das kleine Auto ist der immer noch mehr als ausreichend motorisiert und lehrt damit auch noch einem aktuellen Golf GTI das Fürchten, weil er viel leichter ist. Klar, man kann auch auf 300 bis 400 PS mit V8 umbauen, aber dann kommt man kostenmäßig in einen Bereich, in dem es sich kaum noch lohnt.
*Habe noch ein paar Motorgewichte gefunden (ohne Getriebe):
M40B16 132kg
M20B27 175kg
M52B28 170kg
M50B25 198kg
M60B40 210kg
M30B35 212kg
M102 225kg
S38B36 232kg
M70B50 250kg
Der M20B25 (= 325i) dürfte in etwa das gleiche wiegen wie der genannte M20B27, das sind gerade mal 37 kg weniger als ein M30B35 wiegt (175:212 kg). Da ist nix besonders kopflastig! Selbst der M70 geht sogar noch.