Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2011, 23:37   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die Bremsscheiben werden ganz sicher von Peters Fuffi stammen. Allerdings Glaube ich, das bei dem Tausch von Scheiben und Belägen nicht ganz Korrekt und sauber Gearbeitet wurde.
Werden zB. die Bremsklotzführungen nicht richtig Nachgearbeitet, sondern nur die neuen Klötze Montiert, kommt es schon vor, das beim Bremsen die Klötze nicht auf die Scheibe mit gleichem Druck Gepresst werden. Oder wenn die Gleitbolzen nicht Gleichmässig Gangbar sind, kommt es zu Verkantungen der Bremsklötze. Dies gilt besonders für die 1-Kolbenbremse. Bei den 4-Kolbenbremsen, mögen die unteren Kolben gerne Schwergängig, Bzw. Anrosten, da sich Besonders in den unteren Zylindern gerne Kondens und Abriebteilchen sammeln.
Ohne eine Demontage der Bremssättel und deren "Überarbeitung", werden auf Dauer auch keine neuen Bremsscheiben zu einer Zufriedenden Lösung Führen. Peter: Etwas mehr "Dampf" darfst Du auch machen,Besonders wenn Du kurz vor deiner Garage bist, um so die Scheiben etwas aufzuwärmen, damit das Wasser verdampfen kann, und nicht die Br.Scheiben anrosten können!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline