So,
muss jetzt mal was anmerken zur Membrane

Also dass der Leerlauf was mit der Membrane zu tun hat halt ich fürn Gerücht.
Das Ding ist nämlich ohne Last offen,
sollte die Mebrane kaputt sein,
was macht sie dann? Sie bleibt offen,
von dem her halt ich den Einfluss der Membrane auf den Leerlauf für ein Gerücht.
Was mir heute dank dir (Gandalf) während dem cruisen geschossen ist,
ist dass sich beim M60 nach Ende der Schubabschaltung nicht das LLRV öffnet wie man vermuten könnte

Ich behaupte hier und jetzt dass das die Membrane ist die öffnet weil ab Unterschreitung einer gewissen Drehzahl diese einfach nicht mehr genug angesaugt wird
Das heißt im Umkehrfall dass man zum beurteilen einer defekten Membrane einfach wissen muss unter welchen Umständen (Geschw. / Drehzahl / Gang) bei einem der Schubbetrieb endet.
Bei mir ist das z.B. 70km/h / ca. 700 o. 800U/min / 4. Gang.
Dann geht die Verbrauchsanzeige zu 99% auf ca. 3l (ist man grade am abbremsen kann der Wert auch niedrieger sein weil sich der BKV grade ein bischen Luft gönnt).
Stimmt diese These,
müßte bei defekter Membrane der Schubbetrieb nur teilweise zustande kommen oder er müßte früher mit dem Schubbetrieb fertig sein da die Membrane dann dem U-Druck schon früher nichts mehr entgegenzusetzten hat
Gott ich sags ja:
7er fahren bildet
Was habt ihr dagegen zu halten

MfG
Chris