Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2011, 18:39   #6
BMW-Fahrer-80
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
Standard

Reserverad moeglichst in der Reifengroesse der Vorderachse waehlen, dann ist man entsprechend flexibel. Und wenn den Platz nicht anderweitig braucht (Gasanlage etc.) dann gehoert es auch ins Auto.

Ich fahre jedes Jahr weite Strecken u.a. in Osteuropa. In 2009 ist mir der Reifen geplatzt nachdem ich ein Flacheisen aufgesammelt habe, in 2011 (vor 2 Tagen) habe ich mein Vorderrad durch einen Fehler im Strassenbelag zerlegt.

ADAC-Plus lohnt sich mit Sicherheit, wenn man viel unterwegs ist und wie ich 10 Daumen hat. Ausserdem kann ich die Runflat-Reifen uneingeschraenkt empfehlen. Obwohl mir ein ca. 10 cm langes und 3 cm breites Stueck aus der Reifenflanke geschlitzt worden ist, konnte ich ohne Probleme weiterfahren - vorsichtig und mit reduzierter Geschwindigkeit versteht sich.

Sonnige Gruesse!
__________________
BMW-Fahrer-80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten