Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2011, 13:40   #19
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

nöö, mache ihn von der Halteplatte ab, schließ ihn an und mache die Zündung an. Wenn der Hebel nach vorne steht, Stecker ziehen.

Noch ein Tipp zur Wall; nimm einen Blechstreifen oder Kunststoffstreifen, klebe ihn mit Heißkleber genau an die Bruchstelle und dann das Dreieck hinter der Wall mit Kleber komplett ausfüllen.

nein, sind nur ca 45° Gesamtweg.
ohne Anschlag drehen die komplett im Kreis.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg stelltrieb-2.jpg (55,7 KB, 8x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (28.08.2011 um 13:52 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten