Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2011, 21:35   #8
HIJAG11
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von HIJAG11
 
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-730iA (04.92) Suzuki GSX-R 750W (04.94)
Beitrag

Sei es wie es sei,
Ich kann nur jeden empfehlen, bei Einbau eines Nissen – Kühlers eine Rüttelprobe an den Automatik Leitungen zu machen zu machen. Und sich mit 1 Liter Automatik-öl einzudecken. Sonst muss man auf einer Autobahn-Raststätte 27 € dafür bezahlen. Auch wenn die Gänge eingelegt werden wie in der Formel 1 sollten die Alarmglocken schrillen. Zwei Kühler mit unterschiedlicher Chargen-Nummer und bei beiden der gleiche Fehler?

Wenn bei der Ausfahrt (ca. 200 km) das Automatikgetriebe was abbekommen hat werden sich ein paar Sachverständiger und die Gerichte jede Menge zu tun bekommen bzw. der Hersteller bezahlt wahrscheinlich den Zeitwert des Bimmer 500 € - 1000€ und für in ist die Suppe gegessen. Dass der Wagen fast aus 1 Hand ist (wurde nur in der Fam. weitergegeben) und seit 2004 keinen Winter mehr sieht ist dann Nebensache.

Ob ein Kühler 127 € oder 300 € kostet ist nicht egal. Ist aber bei dem billigeren Produkt jedoch ein Automatikschaden zu befürchten, hat man auf dem falschen Platz gespart.

Sorry ist meine Meinung und ich bin nur sauer.

Gruß
HIJAG11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten