Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2011, 11:37   #2
Michael_J
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
Standard

Der Flansch am Kühler bricht wohl öfter mal. Hatte ich auch erst am E34. Hat nichts mit Wassermangel zu tun, das ist einfach der Kunststoff, der mit den Jahren spröde wird und irgendwann bricht.

Wird wohl ein neuer Kühler fällig sein.

Wenn der Motor nicht überhitzt hat, dann wird er es schon überleben.

Kam der "Ruck" evtl. vom Schalten des Getriebes?

Quasi Stehenbleiben - Gedenkminute - erster Gang rein?

Sollte er eigentlich nicht machen.
Michael_J ist offline   Antwort Mit Zitat antworten