Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2011, 18:39   #17
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard BMW Meister befragt !!!

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt habe ich kein Problem bzgl. Passung gesehen - immer nur das Besorgungsproblem zu vernünftigen Preisen.
War ironisch gemeint, oder? Nee, Späßle.

Zitat:
Zitat von Stinger Beitrag anzeigen
wieso amiland und so ?
ein hag eines e38 740i mit m60 motor und handschaltung. und evtl etwas ändern der kardanwelle.
...
Weil beim 3,15er 33 10 7 500 913 gar nichts geändert werden muss, aber ansonsten wohl auch machbar.

--------------------------------------------------


>>>>

So Leute, ich war gerade in der BMW Niederlassung meines Vertrauens und bin dem dortigen Meister etwas auf die Füße gestanden .

1.) Das Hinterachsgetriebe mit der Teilenummer 33 10 7 500 913 Übersetzung 3,15:1 passt in einen E38 750i.

2.) Die Gelenkwelle des Alpina B12 6.0 ist die BMW 750i Welle, auch die Abtriebswellen sind identisch.

3.) Auf die Frage, ob man auch ein 3,38:1 Hinterachgetriebe vom 750iLS kaufen kann, meinte er, dass nur ausgewählte Niederlassungen überhaupt Zugriff auf diese Daten hätten und man als Ottonormalbürger keine Chance hätte, da Teile davon zu bestellen.

Allerdings hat er mich dann etwas schief angeschaut und gemeint, dass das 3,38er Diff. schon extrem kurz sei und man dafür wohl viel Schub braucht um das überhaupt in Gang zu bringen .
Schon das 3,15er Diff. würde: "Den Charakter des Autos zerstören".

4.) Das HAG kostet neu, mit Mwst. 1899€ bei BMW.


<<<<




Mfg Martin

Geändert von frank-martin (26.08.2011 um 18:45 Uhr).
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten