Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2011, 18:13   #5
E32 730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32 730i
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
Standard

Hallo,

nun, folgendes solltest du beachten, bald Fuffi-Eigner:

Der 750er ist ja quasi ein doppelter Sechszylinder- im Grund je ein 2,7Liter
Folglich ist der Motor ähnlich haltbar als ein 6-Zyl.- und die schaffen locker 500tkm....
Persönlich würde ich aber eher zu einem Fz. bis 300tkm raten. Nicht wegen des Motors, sondern wegen der übrigen Anbauteile ala Getriebe (Rückwärtsgang!!!) und der Achsen (wobei diese bei höheren Laufleistungen meist schon revidiert sind...)
Nur vom M73N würde ICH persönlich lieber die Finger lassen- die Aggregate sind wohl, ebenso wie die ZKD recht anfällig....

Hoffe, ein wenig geholfen zu haben

MfG
Frank

EDIT sagt, dass ich mir wohl zu lange Zeit zum schreiben gelassen hab

EDIT sagt zum Post unter mir: Klar ein 4Zyl ist noch haltbarer, ich habs jetzt mit der E38 Palette verglichen- und doppelter Verschleiß- so leids mit tut, ist absoluter Blödsinn. Die beiden Motorhälften verschleißen (normalerweise !!) gleich wenig/viel.... Mehr ist dazu nicht zu sagen....

Geändert von E32 730i (26.08.2011 um 18:20 Uhr).
E32 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten