Guten Morgen Michael,
verfügten Deine Notebooks über 3,5 Zoll Disketten-Laufwerke, bzw. hast Du zusätzlich ggf. auch noch einen betriebsbereiten PC/Notebook mit 3,5 Zoll Disketten-Laufwerk?
Mit einer Windows 95/98 (minimal) Startdiskette bist Du in der Lage auf Deiner Platte eine aktive Primär-Partition anzulegen, diese mit FAT32 zu formatieren und danach die Systemdateien zu übertragen.
Anlegen der Partition mit fdisk (Von der Startdiskette)
Formatieren der Platte und übertragen der Systemdateien - Befehl: format c: /u /s
Nun verfügt die Platte über eine bootfähige FAT32-Partition mit minimalen Systemdateien. Dein Notebook startet jetzt bereits ins DOS und wäre bereit DOS-Befehle abzuarbeiten.
Nun kannst Du die Platte des zu installierenden Notebooks in einen anderen Rechner bauen, oder mit einem USB/IDE-Adapter an diesen anderen Rechener anschließen.
Jetzt kannst Du den kompletten Inhalt Deiner Windows XP-CD in ein eigens dafür angelegtes Verzeichnis kopieren, z.B. c:\_SetupWin
Jetzt baust Du die Platte zurück in das zu installierende Notebook, startest das System, wechselst mit dem Befehl cd _SetupWin in das zuvor angelegte Installationsverzeichnis und startest die Windows-Installation mit dem Befehl setup.exe.
Nach der Installation wird Windows auch USB-Sticks erkennen und von denen kannst Du dann die notwendigen Treiber für Dein Notebook installieren.
Zum Schluß kannst Du das FAT32-Dateisystem noch in ein NTFS-Dateisystem konvertieren. Hierzu startest Du Dir in Windws XP ein DOS-Fenster (Start/Ausführen/cmd.exe) und gibst im DOS-Fenster den Befehl convert c: /fs:ntfs ein. Fertig ist die Laube!
Grüßle Jochim
|