Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2011, 17:45   #9
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Also ich habe mehrfach bei dem Händler angerufen, so wie auch bei dem Anbieter des E38 728i in Leberwurstmetallic in Fürth.

Da ging während eines ganz normalen Werktages tagsüber kein Freundlicher ans Telefon.

Dann bin ich der Meinung, daß ich dieselben Fragen gestellt habe, wie 90% der anderen Interessenten auch. Im Übrigen wahrscheinlich dieselben Fragen wie zu jedem Youngtimer mit anscheinend Sammlerzustand.

Jeder Verkäufer, der so ein Auto schonmal angeboten hat oder aktuell im Angebot hat, kennt die Fragen.

Die Antworten könnte er entweder direkt ins Inserat schreiben, dann fragt die keiner mehr, oder er könnte sie in einer Standardmailantwort vorbereiten und zwischendurch oder abends verschicken.

Ich schließe dann aus der Reaktion des Verkäufers, daß er solche Fragen nicht schriftlich beantworten will und schon weiß warum. OK, vielleicht denke ich zu logisch oder habe zuviele schlechte Erfahrung mit Versicherungen, Anwälten oder Telekommunikationsunternehmen gemacht. Oder mit dem Alfaverkäufer, der bei Mobile den generalüberholten Motor reingeschrieben hatte, den es nachher garnicht gab. Das war in dem Fall gut für mich, weil ich's schriftlich hatte.

Alles was geschrieben wird kann später als Beweis dienen und das scheint in manchen Branchen nicht unbedingt gewünscht zu sein.
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten