hallo wolfgang,
sorry das ich erst so spät antworte aber ich war im urlaub und vorher hatte ich ne menge arbeit in der firma.
so zu deiner frage......
ich habe das ritzel mit einer schrubscheibe auf der flex dünn geschliffen.habe vorher den motorraum mit pappe abgedeckt damit die späne nicht überall das rosten anfangen und dann schleifen und schleifen und schleifen.natürlich aufpassen das du nicht die welle beschädigst aber das sieht man wenn das metall des ritzels dünner wird.
irgentwann hörst du ein leichtes knacken und das ritzel platzt auf und dann kannst du es mit der hand abziehen.
also die reparatur hat sin bei meinem auto gelohnt,er läuft wie am ersten tag ganz ruhig.hab jetzt gerade 2000 km in dänemark mit ihm abgespult ohne probleme.allen besserwissern zum trotz nicht ein ölleck und kein wasser und ölverbrauch.
gruß sven