Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2011, 14:35   #18
Michael_J
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
Standard

Bin zwar auch kein Profi und auch noch recht frisch hier...

Flüssigkeitenwechsel würde ich grundsätzlich machen lassen. Bei den ganzen Werkstattketten kostet z.B. der Motorölwechsel inkl. Filter keine 50€.
Diff-Öl können die auch für vertretbares Geld. Da ist man auf der Mietbühne schnell bei deutlich mehr.

Beim Automaten wäre ich bei der Werkstatt-Wahl vorsichtiger. Wird wohl auch etwas teurer werden.

Jedenfalls gibt es lohnendere Selbsterfahrungen für den Anfang.
Warte mal auf die Querlenker, Druckstreben etc.

Falls Du Dich nicht abhalten lassen willst:

Bei Diff und Getriebe erstmal die Einfüllschraube öffnen. Soll schon vorgekommen sein, daß die Lurche dann nicht aufgehen wollten. Und paß auf die Gewinde auf...

Die M30, die ich hatte liefen übrigens alle weit über 300tkm mit 15W40.

Gutes Gelingen!
Michael_J ist offline   Antwort Mit Zitat antworten